01/2021 - Kein Therapieplatz?! Was sie jetzt tun können!?
🧮 Es gibt sie! Mann muss sie nur suchen!
Es gibt genügend gut ausgebildete Psychotherapeuten, nur bekommen sie keine Kassenzulassung und wollen sie vielleicht auch gar nicht - aus manchmal sogar gutem Grund. In einigen Gegenden sprechen die Kassenärztlichen Vereinigungen gar von einer "Überversorgung" mit Psychotherapeuten. Das widerspricht leider völlig der gängigen Praxis und dem, was ich hier in meiner täglichen Arbeit so zu hören bekomme - auch und speziell mit dem Einhergehen der Corona Pandemie.
Menschen mit psychischen Störungen - Kriselnde - In Not geratene - benötigen meist schnell Hilfe einhergehend mit einem raschen und beherzten Eingreifen, da sich die Symptome oft und oft schnell verstärken und weiter ausbreiten, wenn diesen nicht entgegengewirkt wird.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Dem stehen, so ist es leider nun mal, die durchaus langen Wartezeiten in vielen Regionen gegenüber. Mehrere Wochen, gar Monate, ja, sogar bis hin zu Jahren, sind es schon gerne mal.
>>VIELLEICHT IST ES TRAURIG<<
"In jedem Fall aber ist es wahr!"
Wenn es auch Ihnen so geht, dass Sie vergeblich versucht haben, einen Behandlungsplatz bei einem KASSENZUGELASSENEN zu bekommen, dann bleibt für Sie vielleicht noch das KOSTENERSTATTUNGSVERFAHREN, das in Frage kommt, wenn eine Kassenfinanzierung unausweichlich ist. Denn, Ihre gesetzliche Krankenkasse ist sogar verpflichtet, Sie mit notwendigen medizinischen Behandlungen zu versorgen - und zwar dann, wenn diese NÖTIG ist! Wenn das bei einem Kassentherapeuten unmöglich ist, MUSS die Krankenkasse für diese Leistung eine PRIVATRECHNUNG (wie sie von mir ausgestellt werden wird) aktzeptieren - tun sie aber eben nur ungern. Geregelt ist dies im Sozialgesetzbuch (SGB V § 13 Abs. 3) - und es ist in jedem Falle sinnvoll, sich dies im Vorfeld von der Kasse bestätigen zu lassen.
Vier Schritte, die Sie selbst ganz leicht tun können...
Via - Heilpraktiker Fakten
Vielleicht auch von Interesse für Sie:

Heilpraktiker schauen trotz Corona-Pandemie positiv in die Zukunft
Eine aktuelle Umfrage des Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. (BDH) bestätigt, wie wichtig die Berufsgruppe für das deutsche Gesundheitssystem ist. Trotz der Corona-Krise kommen die Patient*innen schnell wieder in die Praxen zurück. Deshalb schauen viele Heilpraktiker*innen positiv in die Zukunft, wie die Umfrage des BDH zeigt.
Klicken für mehr Informationen

Patientinnen und Patienten sind mit der Behandlung beim Heilpraktiker sehr zufrieden
Wissenschaftler der Hochschule Fresenius haben mehr als 1000 Personen befragt, was sie von Ärzten, Therapeuten und Heilpraktikern erwarten und wie zufrieden sie mit ihrer Versorgung sind. Es zeigt sich, dass die Befragten mit der Behandlung durch Heilpraktiker sehr zufrieden sind und zwar zufriedener als mit der von Ärzten.
Klicken für mehr Informationen
KriTheCo - Krisenintervention-Therapie-Coaching
Alexander Weindl
Praxis für Psychotherapie
Traumatherapie & Traumapädagogik
Kinder- und Jugendlichen-Coaching
Elternberatung
Auf der Grundlage des Heilpraktikergesetz
In Altötting seit 2011
#KriTheCo #Altötting #❤️Bayern
#Krisenintervention #Psychotherapie #Traumatherapie
#IPE #GNPE #Kinder- und Jugendlichen Coaching #TÜV-Zertifikat
#Traumatherapie = #Friedensarbeit
https://praxis.kritheco.bayern/therapieschwerpunkte.html

Nach oben